Bürgermeisterkandidat Matthias Großgarten fordert zur Sanierung der städtischen Finanzen die Abschaffung der RSVG-Leihfahrräder in Niederkassel. „Die Zahlen sprechen für sich – im Schnitt 7 Ausleihen pro Tag und weit über 40.000 € Kosten im Jahr. Das System läuft nicht in Niederkassel“, so Großgarten. „Wir sollten dort anfangen zu sparen, wo es nicht weh tut. Die Leihfahrräder wird keiner vermissen“, so Großgarten weiter.
Bereits in der Vergangenheit hatte sich Großgarten, der auch verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion ist, kritisch geäußert. Es gebe selten Gründe, warum ein Niederkasseler oder eine Niederkasselerin sich ein normales Rad ohne Motor ausleihen sollte. Die meisten haben selbst Fahrräder, so Großgarten.
Aktuell gibt es noch einen für mehrere Jahre laufenden Vertrag der Stadt über die Leihfahrräder. „Ich könnte mir vorstellen, dass wir, um Kosten zu sparen, vor Vertragsende schrittweise zurückbauen, indem wir z. B. Stationen streichen und Fahrräder an interessierte Städte im Umland weitergeben. Im Gegenzug könnten wir einen kleinen Teil des eingesparten Geldes für sichere Abstellmöglichkeiten an Bushaltestellen nutzen und den Großteil zur Sanierung unserer Finanzen aufwenden. Damit wäre den Radfahrerinnen und Radfahrern mehr geholfen“, so Großgarten abschließend.