Fragen zur angekündigten Sperrung der Berliner Straße

Die Sperrung der Berliner Straße für zwei Jahre im Rahmen der Bauarbeiten für das Schulzentrum Nord wurde kurzfristig und ohne weitere Erläuterungen durch die Verwaltung ‚verkündet’. Der zuständige Verkehrs-Ausschuss wurde mit der Angelegenheit nicht befasst. Das sorgte, so SPD-Fraktionschef Friedrich Reusch, für viel Unsicherheit unter den Niederkasselerinnen und Niederkasselern. Es werden Staus insb. auf der Feldmühlestraße in Richtung Lülsdorf befürchtet, so Matthias Großgarten, SPD-Sprecher im Verkehrs-Ausschuss.

Die Sozialdemokraten hoffen, dass die Sperrung durch begleitende Maßnahmen eine möglichst geringe Beeinträchtigung der Verkehrsteilnehmer*innen mit sich bringt. Ein Verkehrschaos wie bei der Sanierung der Berliner Straße in Lülsdorf, so Reusch, muss ausgeschlossen sein.

Dabei geht es den Sozialdemokraten insbesondere um die Ampelschaltung auf der Feldmühlestraße und eine wesentlich längere Grünphase insbesondere für Abbieger in Richtung Hallenbad.

Wir hoffen, so Reusch, dass die Verwaltung entsprechende Maßnahmen rechtzeitig vor der Sperrung veranlasst. Selbstverständlich sollte sichergestellt sein, dass das Feuerwehrgerätehaus für die Einsatzkräfte erreichbar bleiben muss und auch, dass wirksame Kontrollen zur Beachtung der Sperrung stattfinden.

Wir erwarten, so Großgarten, dass die Verwaltung spätestens in der Sitzung des zuständigen Ausschusses Ende August berichten wird.