Photovoltaik-Anlagen für den Balkon und Garten sind in aller Munde, sogenannte Balkonkraftwerke. „Sie bieten die Möglichkeit sich selbst unabhängiger von steigenden Strompreisen zu machen und gleichzeitig zur Energiewende beizutragen. Da gewinnt jeder. Allerdings herrscht häufig Unklarheit über die nötigen Voraussetzungen und das Vorgehen. Das wollen wir ändern.“, so der Vorsitzende der SPD-Niederkassel, Matthias Großgarten. Daher lädt die SPD alle Interessierten zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung am 25. Mai um 18 Uhr in die Rotunde im Schulzentrum-Nord ein (Zugang Schulhoftor neben der ev. Kirche).
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk für mich? Welche rechtlichen Vorgaben muss ich beachten? Wie kann ich auch als Mieter ein Balkonkraftwerk installieren? Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen, konnte die SPD Dr. Jens Erler vom Projektträger des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR-PT) gewinnen. Jens Erler hat Physik und Astronomie an der Universität Bonn studiert und arbeitet heute in der Umsetzung von Förderprogrammen für Forschung und Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien und der batterieelektrischen Mobilität. „Wir freuen uns sehr, einen so fachkundigen Referenten zu haben. Eine rege Teilnahme ist ausdrücklich gewünscht“, so Großgarten abschließend.