Im Jahre 1986 gab es eine Umfrage zur Umgehungstraße. Ergebnis war eine große Zustimmung in der Bevölkerung. Und jetzt – Anfang 2023 – ist der hoffentlich letzte Widerstand gegen die Fertigstellung der Straße beiseite geräumt.
Der erste Teilabschnitt wurde 2010 im Norden der Stadt eingeweiht. Und dann ist es einem einzigen Bürger gelungen, den Fortschritt des Bauprojekts bis heute aufzuhalten. Fünf Jahre nach Klageeinreichung gegen das Planfeststellungsverfahren zum Bau der L269n fand der mündliche Verhandlungstermin vor dem Verwaltungsgericht Köln statt.
SPD-Fraktionsvorsitzender Friedrich Reusch zeigt wenig Verständnis dafür, dass der in einem Rechtsstaat zulässig beschrittene Rechtsweg ein Projekt über Jahre verschleppt und eine dringende Entlastung für Rheidter und Mondorfer Bürger und die einhergehende Anbindung des Mondorfer Gewerbegebiets unnötig verzögert wurde.
Die Sozialdemokarten hoffen nun, dass damit der Rechtsweg ausgeschöpft ist und die Pläne endlich realisiert werden können.