Im Dezember 2021 wurde der nächste Bauabschnitt der L269n in Betrieb genommen. Das neue Teilstück zwischen den Kreisverkehren Marktstraße und Südstraße ist nun rund drei Monate in Betrieb. Beide Kreisverkehre verbindet eine Seltenheit auf der L269n – sie sind die einzigen, die unbeleuchtet sind. „Nach den mir vorliegenden Informationen hat die Stadt Niederkassel seinerzeit sich für eine Beleuchtung ausgesprochen und der Landesbetrieb Straßen.NRW hat diese abgelehnt“, betont Denis Waldästl. Straßen.NRW wiederrum verweist in ihrem Schriftverkehr auf die Zuständigkeit der Stadt Niederkassel.
„Anstatt gemeinsam eine Lösung zu suchen, wie die Straßenbeleuchtung am Kreisverkehr realisiert werden kann, verlieren sich Straßen.NRW und die Stadt Niederkassel im Zuständigkeits-Wirrwarr“, ärgert sich Waldästl. Der SPD-Landtagskandidat wendet sich daher in einem Schreiben an Straßen.NRW mit dem Ziel, dass die Beleuchtung kurzfristig umgesetzt werden kann. „Ich hoffe, dass der Landesbetrieb die Genehmigung erteilt, so dass seitens der Stadt Niederkassel eine Beleuchtung auch an diesen beiden Kreisverkehren realisiert werden kann“, so Waldästl.