Dem Pflegepersonal Respekt entgegenbringen – Landtagskandidat Denis Waldästl besuchte Senioren- und Pflegeheime und brachte vorweihnachtliche Präsente mit

Gemeinsam mit Edgar Engelhardt und Matthias Großgarten, beide Vertreter der SPD in Niederkassel, überbrachte der SPD-Landtagskandidat Denis Waldästl Präsente an die Pflegekräfte der Senioren- und Pflegeheime in Niederkassel.

Mit den Präsenten dankte Waldästl, den Pflegekräften für ihren unermüdlichen Einsatz insbesondere unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Pandemie. Neben dem Präsentkorb für die Mitarbeiter, überraschten die drei auch die Bewohner der Senioren- und Pflegeheime mit leckeren Keksen der Harry Lassche Gebäckmanufaktur aus Sankt Augustin.

„Wir können den Einsatz, den das Pflegepersonal täglich erbringt, gar nicht genug wertschätzen“, sagt Denis Waldästl. „Deshalb wollten wir in der vorweihnachtlichen Zeit einfach mal ‚Danke‘ sagen“, ergänzt Matthias Großgarten, Vorsitzender der SPD Niederkassel.

Denis Waldästl verspricht, dass es nicht nur bei herzlichen Worten bleiben soll. „Ich werde mich auch politisch weiterhin mit ganzer Kraft für Verbesserungen in der Pflege einsetzen. Denn in einer alternden Gesellschaft wird in Zukunft noch mehr Pflegepersonal benötigt – und es ist unsere Aufgabe, den Pflegerinnen und Pflegern bestmögliche Bedingungen zu bieten“, erklärt Waldästl.

Dennis Waldästl ist SPD-Landtagskandidat für Troisdorf, Niederkassel und Sankt Augustin-Menden.

 

Hintergrundinformationen:

Wie der Pflegeplanungsbericht des Rhein-Sieg-Kreises zeigt, ist die Entwicklung der Bevölkerungszahlen in den Kommunen geprägt durch den demographischen Wandel. Die Anzahl der älteren Bürger:innen (Ü80) wird in den kommenden Jahren weiter deutlich (> 20 Prozent) steigen. Die Prognosen zur Pflegebedürftigkeit zeigen dementsprechend auch einen erhöhten Bedarf an erforderlichen Versorgungsstrukturen.

Der Anteil der Menschen, die 80 Jahre und älter sind, hat laut Pflegeplanungsbericht in Troisdorf um 11 Prozent, in Niederkassel um mehr als 14 Prozent und in Sankt Augustin um fast 17 Prozent zugenommen (Vergleich 2015/2017). Im gleichen Maße steigt auch der Anteil der pflegebedürftigen Menschen. Aktuell liegt der Anteil der pflegebedürftigen Menschen in Troisdorf, Niederkassel und Sankt Augustin bereits bei ca. 4 Prozent der Bevölkerung.

Bis zum Jahr 2040 wird eine weitere Zunahme von 37 Prozent des Anteils der Menschen über 80 Jahren prognostiziert – und entsprechend ist auch mit einem Anstieg der pflegebedürftigen Menschen zu rechnen.