Antrag/Anfrage: Halle für ALLE – Alle machen mit

Antrag:

  1. Für die Vereine, die derzeit den Sportplatz und die Dreifachsporthalle nutzen besteht Unklarheit, wie ein möglichst direkter Fußweg vom Parkplatz/bestehender Dreifachhalle/Sportplatz zur neuen Sporthalle geführt werden soll. Deshalb wird die Verwaltung beauftragt, gemeinsam mit den Planern einen ersten Vorschlag für einen schnellen Verbindungsfußweg für die vorgestellten Pläne zu erarbeiten, insbesondere unter Berücksichtigung der Umzäunung des Schulgeländes.
  2. Ab sofort wird ein Gremium zur Beratung der Planung bestehend aus Vereinsvertretern der verschiedenen Sparten, Schulvertretern und Niederkasselern mit besonderem Fachwissen, z. B. Veranstaltungstechnikern, gebildet. Insoweit sollte auf die in den Vereinen vorhandenen vielseitigen Fachkompetenzen zurückgegriffen werden können.

 

Anfragen:

Wir bitten um Beantwortung folgender Fragen:

  • Ist es korrekt, dass die Schulen als Wunschstandort für die Mensa einen zentralen Ort zwischen Gymnasium und (Neubau)Gesamtschule geäußert haben, damit die Wege für die Kinder kurz bleiben und die Mensa das zentrale Gebäude des „Campus“ wird?
  • Wurden alternative Standorte der Halle unter Berücksichtigung der sehr sinnvollen Kombination von Halle und Mensa zur Halle für ALLE in Betracht gezogen? Wenn ja, warum wurde sich gegen diese entschieden?
  • Wurde bereits an eine mögliche Nutzung der Mensa zur Bewirtung der Sportler in den Hallen und am Sportplatz gedacht? Diese Anregung der Vereine würde Synergieeffekte ergeben und ein größeres wirtschaftliches Potential für einen möglichen Betreiber bieten.

 

Begründung:

Das Bauprojekt am Schulzentrum Nord ist das wichtigste und größte Projekt der Stadt Niederkassel der letzten Jahrzehnte und sicher auch für die nächsten Jahrzehnte. Wir bedauern die Zwangspause der Planung, da wir so Zeit beim zügigen Bau eines Gebäudes für die Gesamtschule verlieren. Wir wissen alle, dass die Containerlösungen möglichst schnell enden müssen.

 

Für uns ergibt sich die einmalige Chance, mit der von uns vorgeschlagenen Kombination von Mensa und Halle zur „Halle für ALLE“ in Niederkassel einen Ort zu schaffen, an dem Veranstaltungen aus dem Sportbereich, aber auch aus Kultur und Brauchtum, stattfinden können. Wir hoffen, dass diese Bedeutung allen bewusst ist. Eine zweite Chance werden wir nicht bekommen. Für die „Halle für ALLE“ erachten wir es als unabdingbar, dass Vereine, Schulen und die kreativen Köpfe unserer Stadt bei der Planung mit am Tisch sitzen. Sie wissen, was wir brauchen, denn sie sind die Augen und Ohren unserer Stadt.