Der SPD-Stammtisch im Juli kann endlich wieder in der alten Form stattfinden. Wie jeden 2. Dienstag im Monat, dieses Mal am 14. Juli, ab 19.00 Uhr sind wieder alle Interessierten, ob mit oder ohne Parteibuch eingeladen, um sich ungezwungen und ohne feste Tagesordnung zu versammeln und mit Mitgliedern des Stadtrates und des Ortsvereinsvorstandes aktuelle Themen der Kommunalpolitik und darüber hinaus zu diskutieren. Unter Einhaltung der aktuellen CORONA-Einschränkungen ist es möglich, im Wirtshaus „Zur Post“, Provinzialstraße 23, Mondorf zusammenzukommen.
Persönlicher Kontakt und Bewirtung sind nur schwer zu ersetzen, so SPD-Fraktionschef Friedrich Reusch. Die Sozialdemokraten haben die Tradition der Stammtische per Videokonferenz aufrechterhalten. Aber nun sind sie froh, dass die Lockerungen gestatten, sich wieder persönlich zu treffen.
Die aktuelle Situation wird weiterhin durch Corona bestimmt. Schulen und der Kindertagessstätten sind ebenso aktuell wie die im September anstehende Kommunalwahl. Wohnen in Niederkassel, Leben in Niederkassel, Mobilität in Niederkassel sind die Kernthemen des für die nächsten Jahre entwickelten SPD-Zukunftsplans für Niederkassel und bestimmt ein Thema für die Stammtisch-Runde. Und auch die Rheinquerung und die Ethylen-Oxid-Produktion bieten Gesprächsstoff.
Matthias Großgarten, Vorsitzender der SPD Niederkassel und Bürgermeisterkandidat, und Friedrich Reusch, Fraktionsvorsitzender, wünschen sich wieder eine rege Teilnahme.
Dienstag, 14. Juli ab 19.00 Uhr im Wirtshaus „Zur Post“, Provinzialstraße 23, Mondorf