Die Sozialdemokraten in Niederkassel haben ihren Bürgermeisterkandidaten gewählt. Nach nicht einmal einer halben Stunde stand das Ergebnis fest: einstimmig. In der Würdigung von Matthias Großgarten, blickte der frühere Kandidat Friedrich Reusch auf die Reihe der früheren Kandidaten und hob hervor, dass Großgarten gute Voraussetzungen mitbringe, erfolgreicher zu sein als seine Vorgänger. Reusch: „er ist jung, ehrgeizig, kreativ, in der Politik bereits erfahren. Er ist in Niederkassel aufgewachsen. Kindergarten Talstraße, Grundschule in Rheidt, Abitur am Kopernikus-Gymnasium. Auch sein Studium der Sozialwissenschaften in Köln und Bonn habe ihn nicht in die Ferne verschlagen. Dank seiner Tätigkeit beim Bundestagsabgeordneten Sebastian Hartmann, in verschiedenen Positionen, zuletzt als Büroleiter sei ihm das politische Geschäft, der Umgang mit Verwaltungen und Führungsverantwortung vertraut.“
Nach Bekanntgabe des Ergebnisses erläuterte Großgarten seine Vorstellungen als Amtsinhaber. Er will Niederkassel eine stärkere Identität geben. Großgarten. „Wir wollen, dass Niederkassel endlich Niederkassel am Rhein wird. Es geht um mehr als um eine Namensänderung. Es geht um Ideen, wie Niederkassel besser und schöner werden kann. Diese Ideen haben wir in unserem „Zukunftsplan Niederkassel am Rhein“ niedergeschrieben. Die wichtigsten Kernpunkte sind das Rheinufer zum Verweilen, die Stadtbahn, die Halle für Alle, die soziale Klimakommune und gute, gebührenfreie Kitas.“
Die Kandidaten für ein Ratsmandat über Wahlkreis bzw. Wahlliste waren ebenso schnell und einvernehmlich gewählt. Die ersten zehn Plätze der Wahlliste besetzen Männer und Frauen zu je 50%. Diese Quote und auch die große Zahl jüngerer KandidatInnen schaffen gute Voraussetzungen für eine gute Ratsarbeit für die Jahre bis 2025. Reusch, der wieder als Fraktionsvorsitzender antreten will, freut sich auf das verjüngte und weiblichere Team und hofft natürlich auf eine große Zahl von Ratssitzen. Unser Ziel ist, so Reusch, eine Mehrheit jenseits der CDU zu erreichen und mit Matthias Großgarten einen SPD-Bürgermeister ins Rathaus.
Zur Wahl am 13. September kandidieren in Lülsdorf: Jürgen Schulz, Helmut Plum, Hilmi Elmas und Friedrich Reusch. in Ranzel: Aziz Cöcelli, Martin Jablonski und Christina Neidel. In Niederkassel und Uckendorf: Gabriela Neidel, Edgar Engelhardt und Hubert Paulus. In Rheidt: Heinz Dähmlow, Prof. Friedemann Immer, Nicole Woithon-Dornseif, Matthias Großgarten und Rebeca Großgarten. In Mondorf: Kai Rübhausen, Kattrin Sippel und Valeska Rauchfuß.