Wechsel in der SPD-Fraktion – Aziz Cöcelli rückt für Volker Heinsch nach

Für die Niederkasseler Sozialdemokraten gibt es einen erneuten Wechsel in der Ratsfraktion. Volker Heinsch verlässt den Rat und Niederkassel aus privaten Gründen. Nachdem Ilse Mutke und Jürgen Schulz ihren Sitz im Rat an Friedemann Immer und Hilmi Elmas übergeben haben, kommt jetzt Aziz Cöcelli (1994) für Volker Heinsch (1966).

Mit Volker Heinsch geht ein Genosse, der in seiner bisher 12jährigen Parteizugehörigkeit schon alles gemacht hat: Von Dezember 2007 bis Januar 2009 war er Pressesprecher des Ortsvereins, von Januar 2009 bis 2015 Vorsitzender der SPD Niederkassel. Im Rat der Stadt Niederkassel seit 2011, Fraktionsvorsitzender der SPD von Juli 2011 bis Ende 2017. Er war Mitglied im Kreistag, hat Sebastian Hartmann in dessen ersten Bundestagswahlkampf unterstützt.

Aziz Cöcelli ist mit 18 in die SPD eingetreten und war gleich Beisitzer im Vorstand des SPD-Ortsvereins. Nach dem Abitur 2013 konzentrierte er sich auf sein Studium auf Lehramt an der Universität zu Köln. Und nun genau zeitgleich mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiums rückt der angehende Lehrer für Volker Heinsch in den Rat nach.

Zur Kommunalwahl 2014 hat Cöcelli in Ranzel kandidiert. Sein Statement damals: Junge Menschen fehlen in der (Kommunal-) Politik und das stellt beispielsweise für uns als Niederkasseler ein großes Problem dar. Wir sollten als junge Generation – das gilt auch für jede andere Kommune – politisch aktiv sein bzw. werden, um die Demokratie erfolgreich in die Zukunft tragen zu können. Warum Demokratie so wichtig ist? Darum:
,,Unter Demokratie verstehe ich, dass sie dem Schwächsten die gleichen Chancen einräumt wie dem Stärksten.‘‘ (Mahatma Gandhi)

Mit Aziz Cöcelli kommt ein junger Mann in die Fraktion, freut sich SPD-Fraktionschef Friedrich Reusch, der als angehender Lehrer mit frischem Schwung seine berufliche Karriere und gleichzeitig seine politische Karriere startet. Seine türkischen Wurzeln bieten eine wertvolle Bereicherung für viele Themenbereiche der vielfältigen Kommunalpolitik.