Antrag: Hausarztversorgung in Niederkassel sichern

Bild: Bruno Glätsch auf PIxabay

Die Verwaltung wird beauftragt Anreize zur Niederlassung neuer Hausärzte zu schaffen und aktiv nach neuen Hausärzten zu suchen, insbesondere für Niederkassel-Ort. 

Begründung: 

Lange Wartezeiten und volle Wartezimmer bei Hausärzten sind heute leider häufig normal. Es fehlen Hausärzte in ganz Niederkassel. Der Versorgungsgrad liegt gerade einmal bei 84 %, damit steht Niederkassel im regionalen Vergleich sehr schlecht dar (zum Vergleich Troisdorf 111,1 %, Siegburg 108,8 %, Sankt Augustin 98,4 %).

https://www.kvno.de/downloads/bedarfsplanung/anlagen_bedarfsplanung.pdf

Bereits heute sind laut Krankenversicherungen bis zu 6 Hausarztstellen in Niederkassel besetzbar. Vor allem aber in Niederkassel-Ort stellt sich die Lage dramatisch dar. Zusätzlich ist zu erwarten, dass der einer der wenigen Hausärzte in Niederkassel-Ort in den nächsten Jahren in Rente gehen wird. Damit ständen viele Patientinnen und Patienten ohne einen eigenen Hausarzt dar. Diese Situation ist unhaltbar. 

Jetzt gilt es zügig und zeitnah zu handeln. Es ist allgemein bekannt, dass der Ärztemarkt in Deutschland angespannt ist. Die Ärzte können sich aussuchen, wo sie ihrer Tätigkeit nachgehen. Im Vergleich zu vielen anderen Kommunen ist Niederkassel jedoch ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort. Dies gilt es zu nutzen. 

Wir wollen Anreize schaffen, damit sich Ärzte in Niederkassel niederlassen. Solche Anreize könnten zum Beispiel reduzierte oder kostenlose Mieten für mehrere Jahre in städtischen Immobilien sein. Dadurch würde der Start für junge Ärzte erleichtert. Außerdem sollen Gespräch mit den bestehenden Arztpraxen über mögliche Erweiterungen und Kapazitätsausweitungen geführt werden. 

Eine gute ärztliche Versorgung steigert die Lebenszeit und -qualität. Die Sicherstellung einer guten ärztlichen Versorgung ist Kernaufgabe von uns allen.