Die Stadtverwaltung wird beauftragt eine Hochfahrt vom Rheinufer begleitenden Fuß-/Radweg auf den Kanalweg zu schaffen, auf Höhe des St. Josef-Plätzchen am nördlichen Ende der Rathausstraße. Mit der Evonik sind Verhandlungen bezüglich der Gebietsabtretung zu führen. Die Einmündung vom Kanalweg in den Radweg an der Waldstraße sollte ebenso grundsätzlich verbessert werden.
Begründung:
Aktuell werden Radfahrer aus Rheidt kommend bereits auf Höhe der Rheinwerft vom Rheinufer durch die Rathausstraße in Richtung Waldstraße geleitet. Dieser Fahrtweg ist aufgrund der vielen parkenden Autos und des Ausweichverkehrs durch die Einbahnstraßen Regelung im Zentrum ungünstig. Vor allem für Auswärtige Radfahrer stellt diese Verkehrsführung, wenn sie vom Evonik Werk kommen ein Problem dar. Häufig verpassen sie die Abfahrt und fahren in Richtung Rathaus weiter. Eine längere Fahrtstrecke am Rhein entlang wäre nicht nur attraktiver, sondern auch nutzerfreundlicher.
Da eine Weiterführung des Rheinuferweges unmittelbar am Rhein durch das Gelände der Evonik aus diversen Gründen nicht ermöglicht werden kann, sollte die Evonik ihren guten Willen zeigen, an der Verbesserung der Radwegeführung in diesem Bereich mitzuwirken.